Auszug vergangener
Veranstaltungen

Wir sind stolz darauf, für unser Jugendpartizipationsprojekt "Jugendparlament Steyr" mit dem Österreichischen Jugendpreis 2023 ausgezeichnet worden zu sein. Diese Anerkennung würdigt unsere Bemühungen und Erfolge im Bereich der Jugendbeteiligung und unterstreicht die Bedeutung unserer Arbeit.

Ein herausragendes Projekt war unser Kunst- und Kulturaustausch mit der Universität Bischkek in Kirgistan. Im Rahmen dieses Projekts haben wir sowohl österreichische Künstler nach Kirgistan geschickt als auch kirgisische Künstler in Österreich begrüßt. Dieser Austausch ermöglichte es beiden Seiten, tiefere Einblicke in die jeweils andere Kultur zu gewinnen und inspirierende künstlerische Erfahrungen zu sammeln.

Ein besonderes Highlight war unser Fotowettbewerb in der Wüste Tunesiens. Teilnehmer aus verschiedenen Ländern kamen zusammen, um die atemberaubende Landschaft und einzigartige Lichtverhältnisse der Wüste fotografisch festzuhalten. Dieses Event förderte nicht nur die Fotokunst, sondern auch den internationalen Austausch und das Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmern.

2022 waren wir Teil eines aufregenden Austauschprogramms für junge Künstler in Danzig und Breslau, das darauf abzielte, kreative Talente aus verschiedenen Ländern zusammenzubringen. Dieses Projekt bot jungen Künstlern die Plattform, ihre Fähigkeiten zu erweitern, neue künstlerische Ausdrucksformen zu erkunden und von erfahrenen Mentoren zu lernen. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, in Workshops und gemeinsamen Projekten zusammenzuarbeiten, wodurch ein lebendiger Ideenaustausch entstand

In der Vergangenheit hatte unsere Organisation die Möglichkeit, mit der Unterstützung der Europäischen Union, zu verschiedenen Austauschprojekten in Brüssel eingeladen zu werden. Diese Einladungen waren eine Anerkennung unserer Rolle in der Förderung der Jugendpartizipation. Während dieser Aufenthalte hatten unsere Mitglieder die einzigartige Gelegenheit, sich mit Gleichaltrigen aus anderen EU-Ländern auszutauschen, gemeinsame Herausforderungen zu diskutieren und Lösungsansätze zu entwickeln. Diese Begegnungen ermöglichten nicht nur einen wertvollen interkulturellen Dialog, sondern stärkten auch das europäische Bewusstsein und das Verständnis für die Bedeutung einer vereinten und aktiven Bürgerschaft in Europa.

Wir veranstalten ein kreatives Ferienprogramm, das speziell darauf ausgerichtet ist, Kinder und junge Menschen während der schulfreien Zeit zu engagieren und zu inspirieren. Unser Programm umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten, die Kreativität und Selbstausdruck fördern, wie Kunstworkshops, Musiksessions und Theaterprojekte. Diese Angebote sind darauf ausgelegt, den Teilnehmern nicht nur Spaß zu machen, sondern auch ihre sozialen und kreativen Fähigkeiten zu entwickeln

Unsere Workshops bieten vielfältige Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung und kulturellen Bildung. Von Malerei über Musik bis hin zu Performance-Kunst – wir organisieren regelmäßig Workshops, die Künstler und Interessierte aller Altersgruppen und Hintergründe zusammenbringen.

Gallery